1. Basis- oder Wurzelchakra |
|
|
|
 |
Das Wurzelchakra entspricht der
Be-wusstseinsebene der Materie. Auf
dieser Ebene dominiert der
Überle-benswille. Hier findet sich
die lebens-erhaltende Energie, die
nach nichts anderem strebt als
reiner Selbsterhal-tung und
Aufrechterhaltung der eige-nen
Vitalität.Aber auch die Triebe und
Instinkte sind hier zu hause.
|
|
Dem Halter der Wurzel ist das
Element Erde zu-geordnet. Seine
Farbe ist das Rot.
|
|
|
|
|
2. Nabel- oder Sakralchakra |
|
|
|
 |
Die Energie, die hier ihren Sitz
hat, ist die Sexualenergie.Diese
Energie ist einerseits der reine
Fortpflanzungs-drang, doch
gleichzeitig ist dieser ge-koppelt
mit dem Entdecken der Sinn-lichkeit
und der Beziehung zu ande-ren
Menschen. |
|
Dem Sakral-chakra ist das Element
Wasser zugeordnet.Seine Farbe ist
das Orange.
|
|
|
|
|
3. Solarplexuschakra |
|
|
|
 |
Die Energien auf dieser
Bewusst-seinsebene sind Kraft und
Macht.Ge-nau wie beim Vorgang des
Verdauens werden Erfahrungen
unterschiedlich bewertet und
eingeordnet.Der Mensch benutzt seine
intellektuellen Fähig-keiten, und
übt sich im Unterscheiden und
Bewerten. |
|
Dem Solarplexus-chakra ist das
Element Feuer zugeordnet. Sei-ne
Farbe ist das Gelb. |
|
|
|
|
4. Herzchakra |
|
|
|
 |
Die Energien des Herzens sind Liebe
und Schmerz. Auf dieser Ebene gilt
es, sich seiner Handlungen bewusst
zu werden und das verbale
Formu-lieren von Gefühlen und
Gedanken zu verfeinern. |
|
Dem Herzchakra ist das Element Luft
zugeordnet. Seine Farbe ist ein
helles Grün und auch ein zar-tes
Rosa.
|
|
|
|
|
5. Hals-oder Kehlkopfchakra |
|
|
|
 |
Die Energien, die das Chakra
über-mittelt, sind die Kommunikation
und die Interaktion. Aus allem, was
wir mit anderen austauschen, was wir
ver-mitteln oder vermittelt
bekommen, können neue Erkenntnisse
entstehen. Deshalb ist der Geist
dieses Chakras die Inspiration. |
|
Dem Kehlkopf-chakra ist das Element
Äther zu-geordnet. Seine Farben sind
Hell-blau bis Indigo.
|
|
|
|
|
6. Stirnchakra |
|
|
|
 |
Durch dieses Chakra werden die
En-ergien der Wahrnehmung, der
Be-wusstwerdung und des Erlebens von
Eindrücken gesteuert. Hier geht es
darum, die Fähigkeit zu entwickeln,
sich einen Überblick zu schaffen,
al-les von einer höheren Warte aus
zu betrachten. Es gilt, Zugang zur
In-tuition zu erhalten und in
Kontakt mit dem Göttlichen oder
Übersinnlichen zu treten.
|
|
Dem Stirnchakra ist die Essenz des
Äthers zu-geordnet. Der Äther ist
das Ele-ment aus dem die anderen
vier her-vorgegangen sind. Die
Farbe ist das Violett. |
|
|
|
|
7. Kronenchakra |
|
|
|
 |
Der Geist oder die
Bewusstseins-ebene, die hier zu
finden ist, ist das höhere Wesen,
das manchmal auch als Überseele
bezeichnet wird. Auf dieser Ebene
findet sich die kosmi-sche Energie.
Da das Kronenchakra in direktem
Kontakt zum Kosmos steht und hier
auch der direkte Aus-tausch zwischen
dem Menschen und dem Göttlichen
stattfindet.Das Thema dieser Ebene
ist die Bewusstwer-dung, das Sein an
sich.
|
|
Dem Kronechakra ist kein Element
zugeordnet, da es einerseits über
keine Qualität verfügt und
gleich-zeitig alle anderen
Qualitäten bein-haltet. Seine Far-be
ist das Weiss. |