Fragen? Anregungen?
Keine Artikel
0232
Neuer Artikel
30 Tage Versorgung
Inhalt: 60 Kapseln | Füllmenge: 51,8 g
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Quelle:
Ab dem Frühjahr beginnt die Heuschnupfen-Saison. Jetzt startet das Niesen, Jucken der Nase und Brennen in den Augen. Eine Vermeidungsstrategie gegenüber den allgegenwertigen Pollen ist für die Meisten aber kaum oder gar nicht möglich. Jetzt kommt es also darauf an, den Körper gegen die allergenen Stoffe zu immunisieren. Die Hyposensibilisierung verfolgt dieses Ziel. Der Arzt kann allerdings auch durch die Vergabe beispielsweise von Antihistaminika Allergiesymptome in mehr oder weniger begrenztem Ausmass lindern. Oft können zudem andere Unterstützungen ebenfalls sinnvoll sein. Zu einer normalen Funktion des Immunsystems tragen nämlich Selen und Zink bei.
Auf die Kombination von Mineralstoffen und Vitaminen kommt es an.
Diese essentiellen Spurenelemente sind wesentlicher Bestandteil der Wirkstoffkombination in den Pro Immun Kapseln von PlantaVis. Darüber hinaus gehören Mangan, Calcium und Magnesium zur bewährten Rezeptur sowie Vitamin B6 und Vitamin C, die schonend aus hochwertigen natürlichen Rohstoffen gewonnen werden.
1 Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Die angegebene empfohlene tägliche Einnahmeempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lagern Sie das Produkt trocken, lichtgeschützt und nicht über 25°C.
Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn das Sicherheitssiegel beschädigt ist.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie das Produkt benutzen.
Zusammensetzung | pro Tagesdosis | RM (%) |
Calcium | 240.00 mg | 30.00 % |
Magnesium | 187.50 mg | 50.00 % |
Vitamin C | 84.00 mg | 105.00 % |
Zink | 10.00 mg | 100.00 % |
Mangan | 2.00 mg | 100.00 % |
Vitamin B6 | 1.40 mg | 100.00 % |
Selen | 55.00 μg | 100.00 % |
RM(%): Referenzmengen (für den durchschnittlichen Erwachsenen) nach LMIV |
Klicke hier um eine Bewertung zu machen